Der Weg unseres Biomülls
Du hast dich schon einmal gefragt, wohin eigentlich die MitarbeiterInnen der Firma Rossbacher deinen Biomüll transportieren, nachdem sie ihn bei dir zu Hause abgeholt haben? Dann mach dich mit uns auf die Reise zur Kompostierungsanlage der Stadt Lienz und erfahre mehr über die Aufbereitung des Biomülls.
Biomüll ist übrigens das Paradebeispiel für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft – denn wenn er ordnungsgemäß getrennt wird kann er ohne Rückstände zu 100% in wertvolle Komposterde verwandelt werden.
Leider wird immer noch viel zu viel Biomüll im Restmüll entsorgt, ganze 31 % des Osttiroler Restmülls bestehen aus biogenen Abfällen – das verursacht nicht nur unnötige Kosten bei der Restmüllaufbereitung, sondern bedeutet auch einen Verlust wertvoller Rohstoffe. Was alles in die Biotonne darf erfährst du hier.
Im folgenden Video kannst du sehen, wie dein Biomüll in Lienz aufbereitet wird.
Tipp: Falls dich die zahlreichen biologisch abbaubaren (?) Kunststoffsackerl auf den Kompostmieten irritieren, dann lies in unseren FAQ´s mehr zu diesem Thema nach.