trennteam // 22. September 2025
Du hast es in der Hand
Jeden Tag landen in Osttirols Restmülltonnen Dinge, die dort nichts verloren haben: Lebensmittel, Verpackungen und sogar Batterien. Wertstoffe, die eigentlich ein zweites Leben verdient hätten. Ganze 57 % des Restmülls in Osttirol bestehen aus Fehlwürfen. In den Wohnanlagen ist die Quote sogar noch deutlich höher – ein klares Zeichen, dass wir hier gemeinsam viel verbessern können.
Diese Zahlen zeigen deutlich: Es geht nicht um Kleinigkeiten, sondern um ein enormes Potenzial. Alles, was falsch im Restmüll landet, fehlt an anderer Stelle im Kreislauf. Genau hier bist du gefragt!
Stell dir vor: Mit jedem Griff in die richtige Tonne sparst du Energie, vermeidest CO₂ und stärkst die Kreislaufwirtschaft in Osttirol. Das ist gelebter Umweltschutz direkt vor deiner Haustür, darum starten wir in den kommenden Tagen unser Trennteam! Jeden Monat nehmen wir uns eine Abfallart vor, zeigen, was wirklich dazugehört, wo die häufigsten Fehler passieren und warum sich das richtige Trennen für uns alle lohnt.
Wir halten dich hier und auf unserem Instagram-Kanal @awv.osttirol auf dem Laufenden. Schon bald startest auch du als Teil unseres Trennteams durch. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass weniger im Müll landet – und mehr in den Kreislauf zurückkommt.
